![]() |
Fotos vom 23.02.25 |
Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiesenthal
Ja, jetzt bin ich in der EFG Wiesenthal in Kückelheim gelandet. Klingt irgendwie blöd. Aber der Reihe nach.
Im Jahre 2016 haben wir die LKG Holthausen verlassen, nachdem in einer Nacht- und Nebelaktion, gegen das Wort Gottes, die Ältesten entmachtet worden sind.
Damals wendeten wir uns nach Lüdenscheid zur FeG Börsenstraße, um Gemeinde zu haben. Die ersten Jahre waren sehr gut - bis Corona kam. Dann durften wir nicht mehr im Gottesdienst zur Ehre Gottes singen und das Abendmahl wurde auch nicht mehr gereicht. Fairerweise muss ich dankbar feststellen, dass ich ja nur für mich selbst entscheiden musste. Ich hatte keine Angst vor Corona, weil ich meinem HERRN JESUS mehr vertraut habe, als dem Staat. Aber das führte dann dazu, das wir die FeG verließen und im kleinen Kreis von 8 Personen uns zur Abendmahlsfeier trafen. Vorher sahen wir uns den Gottesdienst von Pastor Latzel aus Bremen an.
![]() |
Gottesdienstsaal |
Jetzt ist wieder eine gewisse Normalität eingetreten. Zum Weihnachtsgottesdienst waren wir dann in der EFG Wiesenthal zu Gast.
Die Gemeinde kannte ich schon seit den späten 90er Jahren, wo wir zusammen in der ev. Allianz "Pro Christ", zweimal gemeinsam, im Oestertal ausgerichtet hatten.
Die Gemeinde hatte zwischendurch auch einen Veränderungsprozess durchlaufen. Das ist auch ganz normal so.
Es muss im Januar 2025 gewesen sein, als wir spontan zu fünf Personen entschieden, dort den Gottesdienst und die Gemeinschaft auszuprobieren. Das hält wunderbar an. Meine Frau und ich nehmen im Moment an einem Rooted-Kurs teil, um Menschen besser kennenzulernen. Das ist eine sehr gute Sache. Im Moment nehmen wir nur einen Besucherstatus ein. Mal sehen wie unser HERR uns weiter führt!
Eine gewisse Unsicherheit verspüre ich vor der nächsten Staatskrise. Ich will JESUS mehr gehorchen, als den Menschen.