Villach
Ich lese gerade in einem Reiseführer über Kärnten. Wir wollen im September noch einmal nach Kärnten. In den Jahren 2012, 2014 und 2016 waren wir schon einmal vor Ort, als wir eine FeWo in Ramsau am Dachstein hatten.
In diesem Jahr haben wir eine Unterkunft am Millstätter See gebucht.
Am 19.7.2016 kam ich alleine über den NP Nockberge und die Passstraße nach Villach an der Drau.
Ich wollte ein wenig bummeln und vielleicht irgendwo zu Mittag essen. Natascha war 2 Tage alleine mit dem Bike unterwegs.
Villach: Was sollte ich schreiben? Die Stadt war mit vielen Fähnchen über den Straßen geschmückt. Aber moderner und altehrwürdiger Baustil wechseln sich ab. Der Flair ist fast mittelmeermäßig. Es gab viele Lokale in der Altstadt oder an der Drau.
Aber der Funke sprang bei mir nicht über.
Aber ich fand ein kleines schönes Lokal mit Biergarten und bestellte mir einen Grillteller und 2 Flachen Bier - alkoholfrei. Ich kam mir jetzt ausgetrocknet vor. Alles sehr lecker und auch ein großer Salatteller war dabei. Die Tomate ließ ich übrig. Ich schrieb noch ein wenig im Tagebuch und vermerkte, dass die Bedienung freundlich war.
Denkmal der Namen |
Stadtpfarrturm - 94 Meter hoch |
Nach dem Essen ging es über die A10 nach Spittal und zum Millstätter See. In Spittal habe ich kurz Getränke eingekauft und dann noch länger eine Pause am See gemacht.
Stadtbrücke |