Mittwoch, 12. Februar 2025

Fanny Crosby, Dichterin

Fanny Crosby, Dichterin


Fanny Crosby - ihr eigentlicher Name lautete Frances Jane van Alstyne und sie wurde am 24.03.1820 in Brewster, New York geboren. Am 12. Februar 1915 verstarb sie in Bridgeport, Connecticut. Sie verstarb heute vor 110 Jahren.
Sie kam aus einer ärmlichen Familie und bekam im Alter von sechs Wochen eine Augenentzündung. Wegen einer falschen Behandlungsmethode erblindete sie für immer. Durch die Erziehung der Mutter und Großmutter bekam sie schon früh eine Beziehung zum christlichen Glauben, der protestantisch geprägt wurde. Früh lernte sie ganze Passagen aus der Bibel auswendig und ließ sich durch ihre Beeinträchtigung in der Mitarbeit in der Gemeinde nicht aufhalten. In ihrer Schulzeit bekam sie Gesangsunterricht und erlernte einige Instrumente. Von 1847 bis 1858 unterrichtete sie an einer Schule in New York die Fächer Englisch und Geschichte. Im Jahr 1858 heiratete sie einen erblindeten Kollegen mit Namens Alexander van Alstyne. Der bestand darauf, dass sie ihren Mädchennamen nicht ablegen sollte. Ein gemeinsames Mädchen verstarb sehr früh und ihr Mann im Jahre 1902. 

Bereits im Alter von 8 Jahren begann Fanny Gedichte zu schreiben, die im Laufe der Zeit sich in die geistliche Richtung entwickelten. Ihr Lebenswerk umfasst gut 8000 Lieder und so wurde sie schon zu Lebzeiten eine bekannte Persönlichkeit. In die deutsche Sprache wurden  ihre Lieder von Dora Rappard und Ernst Gebhardt u.a. übersetzt. Das Lied "Seliges Wissen, Jesus ist mein" ist mir bekannt. 

Keine Kommentare: