Lazise am Ostufer
Für gestern hatten wir eine Bustour von unserem Hotel in Malcesine aus gebucht, die die Ortschaften und Städte Lazise, Sirmione und Garda enthielten.
Ich hatte mich vor der Reise zuhause angelesen, welche Orte ich unbedingt am Gardasee mir ansehen wollte. Dabei hatte ich den Ort Lazise nicht im Blick gehabt.
So wurde ich freudig überrascht.
Der Ort hat fast 7000 Einwohner und hat eine lange politische Geschichte. 1387 hörte die Scaligerherrschaft auf und 1405 fiel Lazise an die Republik Venedig. Durch einen Krieg mit Frankreich fiel der Ort 1509 den Franzosen zu. 1815 gehörte es zur Königreich Lombardo-Venetien. Seit 1866 gehört es zum Königreich Italien. Innerhalb Italiens gehört der Ort heute zur Provinz Verona.
Porta S. Zeno |
Kirche der heiligen Zenone und Martin |
Piazza Vittorio Emanuele II |
Denkmal zu Ehren der Opfer des Krieges |
Hafen von Lazise |
Wir hatten etwas mehr als eine Stunde Zeit, um durch den Ort zu schlendern und die Stimmung aufzunehmen.
Die vielen Farben incl. dem tollen Untergrund, ließen mit fröhlich aufatmen. Manche Innenstädte in Deutschland sind so trist und ohne Charme. Oft steht die Nützlichkeit im Vordergrund. Hier macht es Freude in einem Straßencafe zu sitzen und einen Cappuccino oder Espresso zu trinken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen