Montag, 14. April 2025

Ritchie Blackmore feiert seinen 80. Geburtstag

Gitarrist Ritchie Blackmore feiert seinen 80. Geburtstag 

In der vergangenen Woche habe ich mir die LP aus den 70er Jahren von Deep Purple "Machine Head" angehört; Seite zwei mit "Smoke on the water". Dabei habe ich gespürt, dass die heutige Rockmusik ganz anders klingt.

In meiner Pubertät, schon 50 Jahre her, habe ich die Musik von Deep Purple sehr gemocht. Heute eigentlich immer noch. Ritchie Blackmore war mein erster Gitarrenheld, bevor ich Jimi Hendrix und Eric Clapton entdeckte.

Ritchie kleidete sich schwarz. Warum eigentlich? Er konnte auch schon mal eine Gitarre im Konzert zertrümmern. Als Kollege in der Band war er eher der Machotyp. Das war vermutlich nicht einfach. Einmal durfte ich ihn live erleben, aber das war schon mit Blackmore's Night vor rund 20 Jahren in Dinslaken. Zu drei Songs (?) schloss er die elektrische Gitarre, seine Fender Stratocaster, an. "Child in time" wurde von seiner Frau Candice wundervoll dargebracht. Aber sein Gitarrensolo ließ den alten Rocker in mir hervorkommen. Einmal habe ich auch Deep Purple live erlebt, aber da war er nicht mehr mit dabei, sondern Steve Morse.
1971, picture alliance


Das er heute nach seinen glanzvollen Deep Purple und Rainbow Zeiten es ruhiger angehen lässt, ist nicht schlimm und dem Alter geschuldet. Das macht der ehemalige Sänger von Led Zeppelin, Robert Plant, auch so.

Der Deutschlandfunk hatte ein 54 minütige Sendung "Rock et cetera" zum Geburtstag von Ritchie veröffentlicht.

Alles Gute und einen guten Geburtstag! 

Eine Pubertät ohne Ritchie?

Keine Kommentare: