Posts mit dem Label Soul werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soul werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Februar 2025

Roberta Flack ist tot

Roberta Flack ist tot

Die Soulsängerin verstarb am 24.2.2025 im Alter von 88 Jahren in New York City. In Deutschland hatte sie im Jahre 1973 ihren großen Hit mit dem Song "Killing me softly". Das war ein Welthit schlechthin für sie. Die Langspielplatte gleichen Namens war auch in Deutschland in den Charts - aber nur bis auf Platz 47. Ihre großen Erfolge hatte sie in den Staaten, wo sie auch mit 4 Grammys ausgezeichnet worden ist. Abgeschwächte Erfolge gab es auch bei den Briten. Von 1966 war sie bis 1972 verheiratet. 

Um Ihre Familie zu unterstützen jobbte sie tagsüber als Musiklehrerin und am Abend in Bars und Restaurants. 1968 bekam sie als Pianistin ihre erste Festanstellung in einem Lokal in Washington DC. Aufwärts ging es mit ihr, als Les McCann sie dort entdeckte. Später musizierte sie im Duett mit dem Soul Musiker Don Hathaway. Einen weiteren Schub bekam sie durch Clint Eastwood. Der drehte 1971 den Film "Sadistico" und da er den Soul und den Jazz sehr mochte, griff er auf einen Song von ihr zurück, der bereits 1969 erschienen war. "The first Time ever" wurde zu einem Hit.

Mittwoch, 24. Mai 2023

Tina Turner gestorben

Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren heute verstorben. Geboren wurde sie in Brownsville/Tennessee am 26.11.1939 als Anna Mae Bullock. Verstorben ist sie in Küsnacht (Kanton Zürich) in ihrem Haus nach langer Krankheit. 

Sie kam aus sehr ärmlichen Verhältnissen, dem Baumwollpflückermilieu. Die Rassentrennung war vorherrschend. Ihre Kindheit war hart und sie wurde auch von ihrer Mutter abgelehnt. Früh sang sie im Kirchenchor der Baptisten.  

In der Soulmusik war sie seit Anfang der 60er Jahre musikalisch unterwegs. Ike Turner entdeckte sie und sie wurde die Sängerin in der Ike & Tina Turner Revue.  Ike Turner wurde ihr Ehemann.  Aber die Ehe mit ihm war eine Tortur, so dass sie die Scheidung einreichte. Kiefer- und Nasenbruch zeugen davon. 1976 gelang ihr die Flucht aus einem Hotel - wegen der Gewalttätigkeit ihres Mannes. Bereits 1968 wollte Tina gar mit Schlaftabletten Selbstmord machen. 

1966 hatte sie ihren ersten großen Hit mit "River Deep, Mountain high", dank Phil Spector, der den Song ohne Ike Turner aufnahm. In England kam der Song bis auf Platz 3.  In dem Musical (Rockoper) von The Who "Tommy", spielte sie die "Acid Queen". Ihre Interpretation von dem Song "Proud Mary" ist hörenswert. 1973 kam ihr Hit "Nutbush City Limits" heraus. Beth Hart hat den Song neu interpretiert. Dieser Song gefällt mir von Tina Turner bis heute, weil er neben dem Soul auch eine rockige Note enthält.

Nach der Scheidung musste sie bei Null anfangen und tingelte durch kleine Clubs und Hotels. Dann begann der kometenhafter Aufstieg im Alter von 42 Jahren.  

1984 hatte sie mit dem Album "Privat Dancer" einen ersten riesigen Erfolg. 3 Grammys folgten als Auszeichnung. Sie sang in der Folge mit David Bowie, Bryan Adams, Mick Jagger und Eric Clapton.

1972 mit Ike
1991 wurden Ike & Tina Turner in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 1995 singt sie "Golden Eye" für den gleichnamigen James Bond Film. Bono schreibt den Text und sie die Musik.  2009 zog sie sich nach einer Abschiedstournee in ihr Privatleben zurück mit 70 Jahren. 2017 hatte sie große gesundheitliche Probleme. Ihr 2. Ehemann Erwin Bach spendete ihr eine Niere. Sie hatte inzwischen auch die Schweizer Staatsbürgerschaft. 
Am Ende hat sie 180 Millionen Tonträger von ihrer Musik verkauft. Eine Biografie hat sie geschrieben und auch ein Musical über sich.  Es wurde in Hamburg aufgeführt und läuft jetzt in Stuttgart. 

Das ZDF hat auf seiner Webseite den Film "Tina Turner - Rockqueen. Mutter. Kämpferin" aus dem Jahre 2019 hochgeladen. Sehenswert im Gedenken. Schonungslos über ihre erste Ehe mit Ike Turner. Mann bekommt Tränen in die Augen. 😢

Samstag, 20. November 2021

Dana Fuchs - Love lives on

Dana Fuchs habe ich mit ihrer rauchigen Stimme 2013 mit ihrem Album "Bliss Avenue" entdeckt. Manche Redakteure vergleichen ihre Stimme mit der von Janis Joplin. Aber das hingt irgendwie. Die Musik von Dana Fuchs ist auch lange nicht so rockig und ekstatisch wie es bei Janis war. Allerdings hatte sie in dem Musical "Love"  Janis über drei Jahre dargestellt. 
 

Sie kommt aus einer Kinderreichen Familie, in der es schon viele Tragödien wie Selbstmord, Alkoholismus und Drogenabhängigkeit gab. In jungen Jahren sang sie in einem Gospelchor und das schimmert auch bei dieser Produktion aus dem Jahre 2018 durch. 
2003 veröffentlichte sie zusammen mit Jon Diamond das erste Album. Auch auf diesem Album spielt Jon die Gitarren, sei es elektrisch oder als akustische Gitarre. Dazu kommt noch die Harmonika. 

Da ich diese Aufnahme nur als LP habe, fehlen drei Songs zur CD hin. Ein wenig habe ich mich schon darüber geärgert, da der letzte Song "Ring of fire" von Johnny Cash von ihr in einem tollen bluesigen Gewand zur akustische Gitarre interpretiert wird. Einfach für mich umwerfend. (Dank an Spotify)

Wie schon gesagt, auf der LP gibt es 10 Songs und auf der CD 13. Auf der zweiten  Seite der LP weichen die Songs in der Reihenfolge zur CD ab. 

Manche Songs kommen ruhig daher, fast schon ein wenig Gospelartig. Andere Songs bevorzugen eine "härtere" Gitarre und wieder andere münden in den Soul. Also alles sehr abwechslungsreich. Den Song "Nobody´s fault but mine"  von Otis Redding interpretiert sie ganz neu auf ihre eigene Art. Bitte den Song nicht mit dem gleichnamigen Song von Led Zeppelin zu verwechseln. 

Ein tolles Album!

Backstreet Baby                   4:00
Nobody´s fault but mine       3:34
Callin´Angels                        3:47
Sittin´ on                               4:32                      
Love lives on                        3:33

Ready to rise                         4:25
Sad Solution                          3:44
Sedative                                3:20
Faithful Sinner                       4:43 
Fight my way                         3:22

Samstag, 18. August 2018

Aretha Franklin, die Soulsängerin ist tot

Am Do., den 16.8. kurz vor Mitternacht erfuhr ich in den letzten Nachrichten, dass die "große" Soulsängerin Aretha Franklin im Alter von 76 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben war.
 
Das Hamburger Abendblatt berichtete am 18.8., dass der Film über ihr Lebenswerk bereits in der Fertigstellung ist, aber trotz ihres Todes jetzt nicht eher erscheinen wird. Die Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson wird die Rolle von Aretha Franklin spielen.

Ihr erster Erfolg kam durch ein Remake des Songs "Respect" von Otis Redding 1967. Nur bei ihr klang der Song wie frisch aus dem Vulkan. Es war ihr erster Nummer 1 Hit, der in Memphis geborenen Sängerin. Mit 14 Jahren war sie bereits Mutter geworden, aber das hielt sie nicht ab Musik zu machen und auch politisch aktiv zu werden an der Seite von Martin Luther King. Der Song "Respect" wurde zu einem Befreiungssong für die schwarzen Frauen. Das Magazin "Rolling Stone" wählte sie zur besten Sängerin mit der ausdruckstärksten Stimme.



Bis Mitte der 70er Jahre hatte sie einen großen Erfolg zu verzeichnen. Dann wurde es etwas ruhiger um sie, bevor der Film "Blues Brothers" sie 1980 wieder hochkatapultierte.

Aber sie erlebte auch manche Krisenzeiten und war dankbar, dass der christliche Glaube ihr Halt gab. Seid frühester Kindheit lebte sie mit ihm. Ihr Vater war ein Baptistenpastor gewesen.

Donnerstag, 16. Februar 2012

Whitney Houston tot

Soul-Sängerin Whitney Houston mit 48 Jahren gestorben

In Liedern und Interviews sprach Whitney Houston immer wieder über den christlichen Glauben. Foto: PR/Egghead06
Los Angeles (idea) - Die international bekannte Soul-Sängerin Whitney Houston starb am Nachmittag des 11. Februar im Alter von 48 Jahren in einem Hotel in Beverly Hills bei Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien). Die Umstände ihres Todes sind noch ungeklärt.
Am Abend wollte Houston an einer Dinner-Party im Vorfeld der Grammy-Filmpreisverleihung teilnehmen. Im Laufe ihrer Karriere gewann die Sängerin sechs Grammys, 26 American Music Awards und verkaufte 170 Millionen Alben. Die Künstlerin hinterlässt eine 18-jährige Tochter.
Gospel standen am Anfang ihrer Karriere
Die Mutter der am 9. August 1963 in Newark (US-Bundesstaat New Jersey) geborenen Whitney, Cissy Houston, ist eine bekannte Gospel-Sängerin. Whitney Houston wuchs in einer Baptistengemeinde in Newark auf. Mit elf Jahren sang sie dort in einem Gospelchor und hatte auch ihre ersten solistischen Auftritte in dieser Gemeinde. Viele Jahre später, 1996, brachte Whitney Houston „The Preacher's Wife“ heraus, das mit etwa sechs Millionen Exemplaren meistverkaufte Gospelalbum überhaupt. Ihren ersten Plattenvertrag erhielt die Künstlerin mit 20 Jahren. Große Erfolge erzielte sie in der Zeit zwischen 1985 und 1995, in diesen Jahren erreichten elf ihrer Hits den ersten Platz der amerikanischen Hitlisten des Billboard Magazins. Auch als Schauspielerin war sie 1992 mit dem Film "Bodyguard" erfolgreich.
„Ich habe meinen Glauben bewahrt“
Ab 2000 geriet Whitney Houston durch Drogenprobleme und dem jahrelangen Krach mit ihrem Ehemann Bobby Brown in die Schlagzeilen. Die Ehe endete 2007. Bis ins vergangene Jahr wollte Houston durch Entziehungsbehandlungen vom Cannabis- und Kokainkonsum loskommen. Mit dem Album „I Look to you“ versuchte sie 2010 ein Comeback. Drei Tage vor ihrem Tod wurde sie vor einer Diskothek in Hollywood gesehen und soll nach einem Bericht des Senders ABC vernachlässigt und verwirrt gewirkt haben. Am 11. Februar rief nach Medienberichten ihr Freund, der R&B-Sänger Jay-J, die Rettungskräfte in das Hotel in Beverly Hills, deren Wiederbelebungsversuche vergeblich waren. Die christlichen Erfahrungen aus ihrer Kindheit haben Whitney Houston nie losgelassen. 2009 sagte sie dem Musiksender MTV: „Die Veränderungen, die wir durchleben, die Verwandlungen, die wir durchleben, die Tests, die wir durchleben - eine Mutter zu sein, eine alleinerziehende Mutter zu werden - das alles hatte seine Höhen und Tiefen, aber das wichtigste war: Ich habe meinen Glauben bewahrt und ich habe meinen Kopf oben behalten und ich habe mir Zeit gelassen.“


(Artikel aus: Idea.de)

Sonntag, 12. Februar 2012

Whitney Houston verstorben

Ein Star mit Engelsgesicht – früh verglüht

Trauer um die mit 48 Jahren gestorbene Whitney Houston, ein überragendes, aber frühzeitig ausgebranntes Talent.


Ich war sicherlich kein großer Fan von ihr. Die Musik mit der sie in den 80er Jahren erfolgreich wurde, war nicht mein Fall. Der Soul war mir zu popig. Aber das gleiche Problem hatte ich auch mit Tina Turner. Aber Whitney hatte eine begnadete Stimme... gerne sehe ich mir auch immer wieder einen Spielfilm von ihr an. 1996 herausgekommen zusammen mit Denzel Washington. "Rendezvous mit einem Engel". Toller Musikfilm.


 

Die Celebrities in Los Angeles standen unter Schock. Am Tag vor der Grammy-Verleihung war Whitney Houston in einem Hotelzimmer im Beverly Hilton Hotel tot aufgefunden worden. Sie wurde nur 48 Jahre und hätte am Samstagabend bei der berühmten Pre-Grammy-Party ihres Entdeckers und Mentors Clive Davis auftreten sollen.Sie war atemberaubend. Wenn sie ins Mikrofon seufzte oder die Liedzeilen nur hauchte, war’s sogar in Stadien mucksmäuschenstill. Wenn sie mit Pop, Blues oder Gospel losrockte, waren alle wisch und weg. Und wenn sie mit ihren großen Augen etwa in "Bodyguard" neben Kevin Costner von der Leinwand blickte, begannen Millionen im Kino zu träumen.

Ein Welttalent

Die Musik war ihr, am 9. 8. 1963 in Newark bei New York geboren, in die Wiege gelegt. Ihre Mutter sang im Chor von Elvis Presley. Ihre Cousinen Dionne und Dee Dee Warwick wurden Soul-Stars. Aretha Franklin war ihre Patentante.
Die Produzenten-Legende Clive Davis erkannte 1983 sofort ihr Potenzial: eine große, damals schon divenhafte Soul-Stimme, die in einer jungen Schönheit wohnte.
Mit ihrem Debüt "Whitney Houston" (1985) samt Nummer-eins-Hits wie "Saving All My Love for You", "How Will I Know" und "The Greatest Love of All" gab sie den fröhlichen Singvogel, der im richtigen Moment gefühlsduselig wurde.
Das Album brachte ihr den ersten von insgesamt sechs Grammys und war zugleich Signatur der schwülstig-naiven 80er-Jahre. Bis weit in die 90er hinein regierte sie die Charts. Nie zuvor – und dabei übertraf sie sogar Michael Jackson – gab es derart weißen Pop von einer schwarzen Sängerin.
Ihre Überballade "I Will Always Love You" für den Soundtrack "Bodyguard" wurde zur Liebeshymne einer ganzen Generation und ist weltweit die meistverkaufte Single einer Sängerin.

Selbstzerstörung

Mit Bobby Brown kam der Absturz. 1992 heiratete Whitney den Rüpel mit Bad-Boy-Allüren, hielt auch dann noch zu ihm, als er sie schlug und betrog.
Der Boulevard machte sich lustig über die Queen of Pop mit dem Sauberfräulein-Image und spielte die Ballade vom kaputten Leben.
Sie schlingerte mit Eheproblemen, Streit ums Sorgerecht für die Tochter Bobbi, Alkohol, Marihuana, Crack und Kokain durch die Klatschblätter wie ein Dreimaster, an dessen Steuer keiner mehr steht. 2002 gestand sie ihre Drogenprobleme erstmals öffentlich ein und sagte: "Ich bin mein schlimmster Feind."

(Quelle: Kurier.at)