Samstag, 17. Mai 2025

Zitat von Dwight David Eisenhower

Ein Zitat von Dwight David Eisenhower, dem 34. Präsident der USA:

"Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu essen bekommen, denen, die frieren und keine Kleidung haben. 
Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder."

Ein wichtiges Zitat von Dwight David Eisenhower, obwohl ich nicht weis, wann er dieses gesagt hat. Er war General im 2. Weltkrieg und wurde später Präsident.
Aber es ist nötig für heute zu hören, da Parteien wie "die Grünen" (ehemalige Pazifisten-Partei), teilweise die SPD und CDU mit dem Säbel rasseln, wenn es um den Konflikt zwischen Ukraine und Russland geht. 

Dienstag, 13. Mai 2025

EFG Wiesenthal

Fotos vom 23.02.25

Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiesenthal


Ja, jetzt bin ich in der EFG Wiesenthal in Kückelheim gelandet. Klingt irgendwie blöd. Aber der Reihe nach. 

Im Jahre 2016 haben wir die LKG Holthausen verlassen, nachdem in einer Nacht- und Nebelaktion, gegen das Wort Gottes, die Ältesten entmachtet worden sind. 

Damals wendeten wir uns nach Lüdenscheid zur FeG Börsenstraße, um Gemeinde zu haben. Die ersten Jahre waren sehr gut - bis Corona kam. Dann durften wir nicht mehr im Gottesdienst zur Ehre Gottes singen und das Abendmahl wurde auch nicht mehr gereicht. Fairerweise muss ich dankbar feststellen, dass ich ja nur für mich selbst entscheiden musste. Ich hatte keine Angst vor Corona, weil ich meinem HERRN JESUS mehr vertraut habe, als dem Staat. Aber das führte dann dazu, das wir die FeG verließen und im kleinen Kreis von 8 Personen uns zur Abendmahlsfeier trafen. Vorher sahen wir uns den  Gottesdienst von Pastor Latzel aus Bremen an. 

Gottesdienstsaal
Jetzt ist wieder eine gewisse Normalität eingetreten. Zum Weihnachtsgottesdienst waren wir dann in der EFG Wiesenthal zu Gast. 

Die Gemeinde kannte ich schon seit den späten 90er Jahren, wo wir zusammen in der ev. Allianz "Pro Christ", zweimal gemeinsam, im Oestertal ausgerichtet hatten. 
 

Die Gemeinde hatte zwischendurch auch einen Veränderungsprozess durchlaufen. Das ist auch ganz normal so.

Es muss im Januar 2025 gewesen sein, als wir spontan zu fünf Personen entschieden, dort den Gottesdienst und die Gemeinschaft auszuprobieren. Das hält wunderbar an. Meine Frau und ich nehmen im Moment an einem Rooted-Kurs teil, um Menschen besser kennenzulernen. Das ist eine sehr gute Sache. Im Moment nehmen wir nur einen Besucherstatus ein. Mal sehen wie unser HERR uns weiter führt!
Eine gewisse Unsicherheit verspüre ich vor der nächsten Staatskrise. Ich will JESUS mehr gehorchen, als den Menschen.

Samstag, 10. Mai 2025

Abschied von Thomas Müller




Abschied von Thomas Müller

Thomas Müller auf facebook
Seit 25 Jahren spielte Thomas Müller bei seinem Herzensverein FC Bayern München. Er war und ist das Gesicht von dem Verein. Ein Original und Sympathieträger schlecht hin. Selbst Robben und Ribery (die ich vermisse) kommen nicht an seine Außenwirkung heran. Aber er ist auch der Spieler, der die meisten Trophäen für den Verein eingesammelt hat. 
Heute Abend spielt er sein 750. Pflichtspiel für den FC Bayern und es ist das Abschiedsspiel im heimischen Stadion. Es geht gegen Bor. Mönchengladbach (2:0 Kane, Olise). Die Fans überraschen mit einer Thomas Müller Choreografie. Thomas Müller hat die 25 auf dem Rücken. Heute im Stadion tragen auch die Eckfahnen diese Nummer. In der 77. Minuten macht er seinen letzten Schuss auf das gegnerische Tor und in der 83. Minute wird er unter großem Jubel und Sprechchören gegen Gnabry ausgewechselt.
Nächsten Samstag geht es noch nach Hoffenheim und dann ist es vorbei. Sein Vertrag wurde nicht für ein Jahr verlängert. Im September wird er 36 Jahre alt. Vielleicht muss der Verein Geldmittel einsparen, da er den Herrn Wirtz von Bayer Leverkusen holen will. 
Thomas holte 6 internationale Titel  und 27 nationale Titel mit dem FC Bayern. Ja und Fussballweltmeister wurde er 2014 mit der dt. Nationalmannschaft in Brasilien. 

Beim Einheitzen mit den Fans (Sky)
Ich werde ihn sehr vermissen! Nicht nur die Spielweise, sondern auch seine Gradlinigkeit, seine Ehrlichkeit und den Humor. Vermutlich wird er auch in der Kabine fehlen.

Mittwoch, 7. Mai 2025

Tim Bachman, Gitarrist verstorben

Tim Bachman ist tot

Habe gestern einen Vinylkumpel besucht und wir haben uns eine ganze Zeitlang über die kanadische Band Bachman, Turner - Overdrive unterhalten, die gerade auch in den 70er Jahren Erfolge in Deutschland hatte. Wir mögen ihre Musik bis heute. Mein Kumpel hatte einige seltene Exemplare aus Kanada und Japan vorliegen, die ich gar nicht kannte.
So war ich gerade im weltweiten Netz wegen Infos unterwegs und stieß auf die traurige Nachricht, dass Tim Bachman bereits 2023 verstorben ist. Den Tod von seinem Bruder Robbie, hatte ich damals noch mitbekommen. 
(R) Ryder Bachman / facebook
Er verstarb am 29.04.2023 im Alter von 71 Jahren. Die Brüder Tim, Robbie und Randy gründeten zusammen mit Fred Turner im Jahre 1973 die Band. Tim verließ die Band später und wurde durch Blair Thornton ersetzt. Im Jahre 1984 stieß er noch einmal bei einer Reunion Tournee zur Band und es kam noch ein gemeinsames Album heraus. 
Tim war an einem Hirntumor erkrankt und lebte am Ende in einem Hospiz. Sein Sohn Ryder gab die Nachricht vom Tode seines Vaters heraus. 

Montag, 5. Mai 2025

Ludwig Harms, Theologe

Ludwig Harms, Erwecker der Heide


Georg Ludwig Detlef Theodor Harms (Rufname Ludwig, wurde aber sein ganzes Leben lang Louis gerufen), geboren am 5.5.1808 in Walsrode, gestorben am 14.11.1865 in Hermannsburg, war ein deutscher Theologe und Christ. 
Er gilt als einer der bedeutendsten Erweckungsprediger im 19. Jahrhundert. Durch ihn wurde die Hermannsburger Mission im Jahre 1849 gegründet. 

Er kam aus einem gläubigen Elternhaus, denn sein Vater war Pastor Hartwig Christian Harms. Seine Mutter Lucie Dorothee war eine geborene Heinze. 1817 zog die Familie nach Hermannsburg und Ludwig ging in Celle zur Schule. Nach dem Abitur ging er für drei Jahre zum Theologiestudium nach Göttingen. Dort gab es erste Auseinandersetzungen mit der Aufklärung. Ludwig arbeitete später 10 Jahre als Hauslehrer und hielt nebenher noch Bibelstunden. Er kam nach Hermannsburg zurück, da er den kranken Vater unterstützen wollte. Im November 1844 wurde er in das Predigtamt ordiniert. Durch seine vielfältigen Gottesdienste, Stubenversammlungen und ernsthafter ausgeführter Seelsorge, begann die Erweckung. Einmal jährlich wurde eine Missionsveranstaltung in Hermannsburg abgehalten zu der bis 6000 Menschen erschienen. 
Missionare wurden gar bis nach Australien zu den Aborigines ausgesandt. Ludwig agierte ähnlich einem Ludwig Graf von Zinzendorf. Er arbeitete bis zu seiner Erschöpfung, blieb unverheiratet und hielt am 5.11.1865 seine letzte Predigt.

Sein Grab ist noch in Hermannsburg erhalten. 

Sonntag, 4. Mai 2025

Bikes´n´BBQ, Dillenburg

Bikes´n´BBQ in Dillenburg


An diesem Wochenende gab es wieder einen großen Event in Dillenburg. Eine Art Tanz in den Mai, der am Samstag eine Foodtruck Meile aufbot und am heutigen Sonntag die 6 Grillmeisterschaft in Hessen unter dem Namen Bikes´n´BBQ stattfand.
Seit drei Jahren kann die CMA-Germany den morgendlichen Gottesdienst am Sonntag gestalten. Gleichzeitig hatten wir einen Stand auf der Info-Meile. 

Auch heute war die Jordan Wells Band aus dem Siegerland mit ihren rockigen und bluesigen Klängen mit von der Partie.
Das Wetter hatte sich sehr abgekühlt, aber wir waren sehr dankbar, dass unser HERR JESUS unsere Gebete erhört hatte, und es trocken blieb.
In der Predigt ging es um das Thema Freiheit anhand des 1968 erschienenen Film "Easy Rider". 
Welche Freiheit prägt mich? Der Weg vom Highway to Heaven oder der Highway to Hell?

Wir kommen von Ostern, speziell vom Karfreitag her. Was hat der Mann am Kreuz uns zu sagen? 
Für Uli Metzger, aber auch viele andere, war und ist es die wichtigste Entscheidung, diesem Mann vom Kreuz, nachzufolgen. JESUS der Sohn Gottes garantiert unsere Freiheit. 

Michael begrüßt die Anwesenden - mit Gebet

Uli Metzger hält die Predigt


Die CMA veranstaltete noch 4 Ausfahrten für interessierte Biker. 

Die Veranstaltung dauerte bis 18 Uhr. 

 

Donnerstag, 1. Mai 2025

Biker Gottesdienst am 1. Mai in Köln




Ankommen
Für den 1. Mai hatte die Ev. Freikirche Köln Ostheim ihren 2. Biker Gottesdienst geplant und umgesetzt. Um eine Anmeldung wurde gebeten, wegen der besseren Planung. Was  bei dieser Größenordnung durchaus verständlich ist.

Um 12.00 Uhr sollte es losgehen, aber es zog sich etwas hin. Egal. Man kam ins Gespräch. Von der CMA hatten wir einen Info-Stand und die ersten Mitarbeiter waren kurz vor 11 Uhr beim Aufbauen. Die mit dem Bike anreisten, kamen etwas später dazu.

Pastor Heinrich Derksen begrüßte alle Anwesenden freundlich und startete mit einem Gebet. Dann begrüßte er Andrew James und Fischi. Letzterer kommt von den Holy Riders und war für die Verkündigung zuständig.
Heinrich Derksen stellt Andrew James vor

Andrew James begann dann mit einem Block Lobpreissongs, bevor Fischi die Predigt über das Kreuz und seine Bedeutung hielt. Er ermutigte zum Glauben an JESUS. Heute zu JESUS kommen und seine Einladung nicht verpennen oder in den Wind schlagen!!!

Mittagessen (Pulled Pork, Roastbeef, Fritten)....genial, aber lange Warteschlangen in der Sonne.






Gegen 16 Uhr kam es zur gemeinsamen Ausfahrt, die rund 50 Minuten andauerte. Davor gab es noch das Bikerblessing mit dem Segen und dem Aufheulen der Motoren. Nach der Rückkehr der 4 Ausfahrergruppen,  gab es eine Kaffeepause. 


Dann wurde der Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr gedacht. Ich entzündete auch eine Memorialflame für Hartmut Prigge von der CMA. Das tat gut. Ehrendes Gedenken für Freunde und Weggefährten!

Fischi bei der Predigt
Zum Ende, ab 17 Uhr gab es noch ein Konzert mit Andrew James. Während dem Konzert erzählte Andrew davon, wie JESUS ihn liebend gefunden hatte. Gegen 17.30 Uhr machten wir uns zu zweit auf den Weg ins Hotel nach Refrath. Wir waren kaputt - es waren 30 Grad gewesen und wir hatten auch versucht im Schatten zu sitzen.


Die restlichen CMAler fuhren nach Hause. Rund 140 Bikes wurden heute gezählt mit über  350 Besucher des Treffens. 

Christliche Bikergruppen vor Ort: Servants of God MM, Holy Riders MC, Bikers-Church Ruhr e.V., Ambassadors for Jesus Christ MM, CMA-Germany und Bikers for Christ MM.


Die Ersten fahren heim
Dankeschön - war eine tolle Zeit. Bitte vormerken: 1. Mai 2026 Köln Ostheim.