Donnerstag, 3. April 2025

Sirmione

Blütenpracht

Sirmione, liegt ganz im Süden des Gardasees - auf einer fast 4km langen Halbinsel.

Das war am Montag nach dem Besuch in  Lazise unserer zweiter Halt. Von meinen Infos aus dem Reiseführer her, wolllte ich auch unbedingt nach Sirmione. Eine Skaligerfestung begrüßt uns am Anfang wieder. Sie steht zu großen Teilen komplett im Wasser, aber das sieht man nur im Boot vom Gardasee aus. 
Kastell von Sirmione

Wir gingen die vielen kleinen Gassen ab, die nicht so eng wie in Malcesine sind. Schöne zarte Farben an den Häuserwänden, viele Geschäfte - oft mit Lederwaren, und natürlich eine Menge von Eisläden. Die Masse der Menschen flaniert über den Corso Vittorio Emanuele mit seinen Lokalen. 

Wir suchten in den Nebengassen nach einem kleinen Cafe. Ein freundlicher Mensch aus Indien bediente uns. Wir waren die einzigen Gäste. Cappuccino  und ein alkoholfreies Bier. Dazu wurden uns gratis kleine Knabbereien gereicht. Nett. Rockmusik tönte aus den Boxen. 
Ob es an dem Ende des Ramadans lag, dass wissen wir nicht. Aber wir bekamen einen kleinen Eimer mit Fritten geschenkt. Wohl bekomms - Inshallah. Die Fritten wurden mit langen Spießen aus dem Eimerchen geholt. Interessant gemacht. Name: La Stuzzicheria Piadineria.

Nach der Pause kamen wir an einem Ferrarigeschäft mit Pullovern, Kappen und kleinen Autos vorbei. Direkt daneben ein Pinoccioladen. Ich musste automatisch an einen ehemaliger Kanzler in Deutschland denken. Aber vermutlich ließen sich fast alle Politiker so darstellen. 


Auf dem weiteren Weg, benötigte meine Frau noch ein großes Eis. Ich wollte nicht, denn mein Magen sagte mir, er sei voll.


Dann ging es weiter zum Treffpunkt um 14 Uhr für unsere Gruppe. Der Bus kam etwas später. Wir wollten wieder in Richtung Malcesine fahren und noch einen kleinen Stop davor in Garda einlegen. 
Pause

Sirmione ist natürlich einiges größer als diese Halbinsel. Davor eine ganze Reihe teurer Hotels und teure Luxushäuser, u.a. wohl eines von Michael Schumacher.
 

Dienstag, 1. April 2025

Lazise am Ostufer des Gardasees

Lazise am Ostufer

Für gestern hatten wir eine Bustour von unserem Hotel in Malcesine aus gebucht, die die Ortschaften und Städte Lazise, Sirmione und Garda enthielten. 

Ich hatte mich vor der Reise zuhause angelesen, welche Orte ich unbedingt am Gardasee mir ansehen wollte. Dabei hatte ich den Ort Lazise nicht im Blick gehabt. 

So wurde ich freudig überrascht. 

Der Ort hat fast 7000 Einwohner und hat eine lange politische Geschichte. 1387 hörte die Scaligerherrschaft auf und 1405 fiel Lazise an die Republik Venedig. Durch einen Krieg mit Frankreich fiel der Ort 1509 den Franzosen zu. 1815 gehörte es zur Königreich Lombardo-Venetien. Seit 1866 gehört es zum Königreich Italien. Innerhalb Italiens gehört der Ort heute zur Provinz Verona.
Porta S. Zeno

Kirche der heiligen Zenone und Martin


Piazza Vittorio Emanuele II

Denkmal zu Ehren der Opfer des Krieges

Hafen von Lazise

Wir hatten etwas mehr als eine Stunde Zeit, um durch den Ort zu schlendern und die Stimmung aufzunehmen. 

Die vielen Farben incl. dem tollen Untergrund, ließen mit fröhlich aufatmen. Manche Innenstädte in Deutschland sind so trist und ohne Charme. Oft steht die Nützlichkeit im Vordergrund. Hier macht es Freude in einem Straßencafe zu sitzen und einen Cappuccino oder Espresso zu trinken.